Funfelle - Club
Geistige Beschäftigung für Hunde durch kognitives Training mit der Unterstützung zertifizierter Trainer
Herzlich Willkommen im Funfellle-Club
Mit dem Funfelle-Club möchten wir Hundebesitzern, wie dir, die Möglichkeit bieten, ihren Hund bestmöglich geistig zu beschäftigen.
Besonders wichtig ist uns, dass du und dein 4-beiniger Begleiter Spaß an den Übungseinheiten habt und eine schöne Zeit miteinander verbringen könnt. Alltagsprobleme treten dabei in den Hintergrund.
Du hast die Möglichkeit, deinen treuen Gefährten noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel wahrzunehmen und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten zu entdecken. Das gemeinsame Training hat einen positiven Einfluss auf eure Beziehung und das Verhalten deiner Fellnase.
In den letzten Jahren haben wir uns auf zwei Themenschwerpunkte spezialisiert:

Unsere Themen
Nosetracking
Training im Bereich der Nasenarbeit ist zu unserem größten Steckenpferd geworden. In keiner anderen Beschäftigungsform kann dein Hund seine natürliche Veranlagung so gut ausleben.
Dabei haben wir uns auf die Geruchsstoffsuche spezialisiert. Das Training ist vergleichbar mit der Tätigkeit von Drogen- und Sprengstoffspürhunden.
Hier erfährst du mehr über das Nosetracking als Spürhundsport.


ConRallye
Auch unsere Hunde möchten geistig gefordert und gefördert werden. ConRallye verbindet Elemente aus den Bereichen Trickdogs, Nasenarbeit, Intellidogs, Gehorsam, Reizkontroll- und Fitnessübungen in einem Parcours.
Ziel ist eine umfassende geistige Förderung. Hier erfährst du mehr über diese Beschäftigungsvariante und unsere Angebote.
Unsere Angebote
Seminar und Workshops
Regelmäßig veranstalten wir Seminare und Workshops, die ins Nosetracking oder ConRallye einführen. Teilnehmen kann jeder - eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. In Zukunft sind weitere Termine mit allgemeinen Informationen zur geistigen Beschäftigung von Hunden geplant. Aktuelle Termine findest du in unserer Terminübersicht.
Feste Gruppenstunden
Unsere Club-Mitglieder können an unseren wöchentlichen Kursstunden im Bereich Nosetracking und ConRallye teilnehmen. Ein Einstieg ist über unsere Anfänger-Workshops möglich. Diese finden regelmäßig statt. Die genauen Termine findest du in unserer Terminübersicht.
Events und Turniere
In unseren Veranstaltungen möchten wir dir die Möglichkeit bieten, das erlernte Wissen unter Beweis zu stellen. Dabei geht es nicht darum, die größte Trophäe zu ergattern, sondern zu entdecken, was dein Hund bereits gelernt hat, und wo das Training weiter intensiviert werden kann. Besonders die Events sind ein großer Spaß für Hund und Halter. Im Blog findest du weiter Informationen. Die aktuellen Termine findest du in der Übersicht.
Online-Angebote
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihren Hund geistig zu beschäftigen. Leider können wir nicht überall sein. Das Internet bietet jedoch die Möglichkeit, direkt in dein Wohnzimmer zu kommen. In unserer Internetplattform findest du E-Books zum Download, Onlinekurse für den Einstieg und ein Forum für den Austausch und zum Sammeln von Trainingsideen.
Hier geht es direkt zu den Angeboten.
Das Funfelle-Forum

Für Mitglieder, Interessenten und alle, die nur mal hineinschnuppern möchten…..
In unserem Forum findest du:
- Tipps zur Nutzung unserer Plattform und den von uns verwendeten Apps
- Aufgaben-Ideen und Hintergrundwissen
- Unsere angelegten Suchaufgaben und Events.
Bin ich hier richtig?
Du bist hier richtig, wenn du deinen Hund über den üblichen Gassigang hinaus beschäftigen möchtest.
Die Gründe dafür können vielfältig sein:
- Du hast einen agilen, wissbegierigen Hund, dem der Spaziergang allein nicht ausreicht,
- Oder einen Jagdhund, dem du eine alternative Beschäftigung bieten möchtest.
- Dein Hund hat ein Handicap. Er kann zwar keine langen Spaziergänge machen, aber nur auf der Couch ist er auch nicht glücklich.
- Vielleicht bist du selbst nicht gut zu Fuß und möchtest ihn anderweitig »auslasten«.
- Dein Hund kann sich in der Gesellschaft anderer Hunde schwer konzentrieren und du suchst daher nach Möglichkeiten, um mit ihm allein zu trainieren.
- Oder genau das Gegenteil, du suchst eine Gruppe, in der du mit deinem Hund eine schöne gemeinsame Zeit verbringen kannst.
- Ihr seid euch einig, dass es Besseres geben muss, wie bei Wolkenbruch und Hagel lange vor die Tür zu gehen
- oder ganz banal ihr habt beide Spaß daran Neues zu erlernen.
(Diese Liste erhebt absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)
Die Gründe, nach Beschäftigungsangeboten Ausschau zu halten, sind somit vielfältig. Genauso vielfältig, wie die Anforderungen, die an diese Angebote gestellt werden.
Durchforscht man das Internet, wird man von Möglichkeiten erschlagen. Dabei einen Überblick zu bekommen, mit welchem Beschäftigungsangebot man starten sollte, oder wie man es konkret vermitteln kann, wenn Problem entstehen ist nicht leicht.
Dem möchten wir hier im Funfelle-Club mit einem durchdachten und strukturierten Angebot entgegenwirken, welches je nach persönlichen Ansprüchen als Training vor Ort oder online – als Gruppenangebot oder im Einzeltraining gebucht werden kann.
Lass uns zusammen herausfinden, welche Beschäftigungsform am besten zu dir und deiner Fellnase passt. Nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Das sagen unsere Teilnehmer
Beschäftigung bis ins hohe Alter

Beschäftigung auf dem Spaziergang

Das Funfelle - Orga- Team

Sandra Müller
1. Vorsitz, Organisation, Trainer
In unserem Nosetracking-Bereich übernimmt Sandra die Organisation der Events und Turniere.

Bettina Balci
2. Vorsitz, Content, Trainer,
Als zertifizierte Hundetrainerin übernimmt Bettina die Planung der Trainingsgruppen und den Inhalt auf unserer Onlineplattform

Natascha Giebel
Kassenwart und Trainer
Natascha kümmerte sich um die Finanzen und leitete mit Bettina zusammen die Trainingsgruppen und Workshops

Heike Krahl
Schriftführerin, Organisation
Heike unterstützt uns als Mitglied des Orgateams bei der Gestaltung und Durchführung der Events und Turniere
Erfahre mehr über unser Orga-Team, unseren Verein, unsere Ziele und Werte
Funfelle-Blog
Nosetracking Event – Was ist das?
In den letzten 10 Jahren haben wir ganz unterschiedliche Nosetracking-...
weiter lesenAnis am Schloss – finde den Goldschatz- ein Nosetracking Event
Bei unserem neuen Event im Hertener Schlosspark taucht ihr in...
weiter lesenWarum der Umstieg von Anis zu Naturkautschuk schwieriger war/ ist, wie erwartet
Wenn du deinen Hund auf einen Geruchsstoff konditioniert hast und...
weiter lesenDie Ergebnisse der Ostersuche – eine Aufgabe in großer Fläche
Vor wenigen Tagen ist unser Osterspiel zu Ende gegangen. Wir...
weiter lesen