Funfelle - Club

Geistige Beschäftigung für Hunde durch kognitives Training mit der Unterstützung zertifizierter Trainer

Herzlich willkommen im Funfelle-Club

Bei uns dreht sich alles um eine sinnvolle geistige Beschäftigung für Hunde, die deine Fellnase kognitiv fördert und fordert. Unser Augenmerk liegt hierbei auf einem strukturierten Training, in dem die Aufgaben Schritt für Schritt komplexer werden. Die Übungen sind dadurch für jeden Hund, unbeachtet seines Alters, seiner Vorkenntnisse und seines Charakters konzipiert.

Mit qualifizierten Hundetrainern führen wir dich durch den Übungsprozess und entwickeln mit dir zusammen die richtige Trainings-Strategie. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und theoretisches Hintergrundwissen geben dir das Rüstzeug an die Hand, um deinen Hund vor neue Herausforderungen zu stellen. 

Ohne Zwang und ohne Druck. Ohne Richtig und falsch. Vielmehr als Qualitätszeit, in der du dem Alltag entfliehst und schöne gemeinsame Momente mit deinem Hund erlebst.

Durch die gemeinsame Arbeit entsteht ein tiefes Verständnis füreinander. Du lernst das Wesen deines Hundes noch einmal völlig neu kennen.

Wir wünschen dir viel Spaß beim durchstöbern unserer Webseite. 

Akademie

Unsere Onlinekurse in der Akademie

Magazine

Interessante Artikel und Übungsvorschläge

Termine

Alle Kurs- und Eventstermine

Bin ich hier überhaupt richtig?

Du bist hier richtig, wenn du deinen Hund über den üblichen Gassigang hinaus beschäftigen möchtest. Die Gründe dafür können vielfältig sein:

  • Du hast einen agilen, wissbegierigen Hund, dem der Spaziergang allein nicht ausreicht,
  • Oder vielleicht hast du einen Jagdhund, dem du eine alternative Beschäftigung bieten möchtest. 
  •  Du hast einen Hund mit Handicap, der zwar keine langen Spaziergänge schafft, aber nur auf der Couch auch nicht glücklich wirkt.
  •  Oder du selbst bist nicht gut zu Fuß und möchtest ihn anderweitig »auslasten«.
  • Ihr seid euch einig, dass es was Besseres geben muss, wie bei Wolkenbruch und Hagel lange vor die Tür zu gehen
  • oder ganz banal ihr habt beide Spaß daran Neues zu erlernen.

Diese Liste erhebt absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit..

Die Gründe sind also vielfältig sein. Genauso vielfältig, wie die Angebote, die seit Jahren aus dem Boden sprießen. 

Durchforscht man das Internet, wird man von Angeboten erschlagen. Dabei einen Überblick zu bekommen, mit welchem Beschäftigungsangebot man starten sollte, wie man es konkret vermittelt und was man tun kann, wenn Problem entstehen ist nicht leicht.

Dem möchten wir hier im Funfelle-Club mit einem durchdachten und strukturiertem Angebot entgegenwirken. 

Geistige Beschäftigung für Hunde
- unsere Schwerpunktthemen -

Kognitives Training

Auch unsere Hunde möchten geistig gefordert und gefördert werden. Wir bieten dir einen Mitgliederbereich sowie verschiedene Workshops und Seminare, in denen du Anregungen erhältst, wie du deinen Hund geistig auslasten kannst.

Zum kognitiven Training zählen  Intellidogs-Aufgaben und  Trickdogs, aber auch Übungen aus anderen Sportbereichen lassen sich entsprechend gestalten.

Nosetracking

Auch wenn die Nasenarbeit eine Form des kognitiven Trainings ist, möchten wir sie hier dennoch gesondert nennen, da sie einen Großteil unserer Angebote ausmacht.
Wir bieten hier besonders das Nosetracking – die Suche nach einem Geruchsstoff in Anlehnung an die Tätigkeit von Drogenspürhunden an.

Hier erfährst du mehr über diese Form der Nasenarbeit.

RalleyFree

Eine tolle Kombination aus Trickdogs- und Gehorsamselementen, die durch einen Parcour miteinander verbunden werden. 

Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bieten immer wieder neue Herausforderungen.

Service

ein sinnbild für Gruppenkurse

Wöchentliche Kursgruppen

Mit unseren Nosetracking-Gruppen treffen wir uns wöchentlich zum gemeinsamen Training.
Für die Zukunft sind auch entsprechende Wochenkurse im Bereich de
s kognitiven Trainings geplant. 


sinnbild für mitgliederbereich

Online Mitgliederbereich

In unserem Mitgliederbereich findest du alle Basiskurse, weiterführende Informationen, Trainingspläne, detaillierte Aufgabenbeschreibungen und eine Community. Als Mitglied kannst du an unseren Fertigkeitsprüfungen,  Events, Challenges und Turnieren teilnehmen. 

sinnbild für workshops

Workshops und Seminare

Wir bieten regelmäßig online und in Präsenz Workshops und Seminare zu unseren Themenschwerpunkten, aber auch vielen anderen Beschäftigungsangeboten an.


sinnbild für events

Veranstaltungen und Turniere

Mehrmals im Jahr veranstalten wir verschiedene Events und Turniere im Bereich der Nasenarbeit. Für das kommende Jahr möchten wir erstmals auch Challenges im kognitiven Training anbieten


In Kürze startende Kurse

Nosetracking Kurs für Anfänger

Ab dem 27.02.23 

In diesem Kurs möchten wir dir die Geruchsstoffsuche näher vorstellen. Du erfährst, wie du deinen Hund auf einen Geruch konditionieren kannst, und wie du ein Anzeigeverhalten festigst. Am Ende des Kurses kannst du bereits erst Suchaufgaben mit deinem Hund erarbeiten.  

ConRallye für Anfänger und Fortgeschrittene

Ab dem 11.02.23

In diesem ConRallye Kurs vertiefen wir die Aufgaben aus dem Basis Level und erarbeiten uns danach Schritt für Schritt Level 1. Dabei passen wir die Schwierigkeiten individuell an die Fähigkeiten der teilnehmenden Hunde an. So können auch Quereinsteiger noch einen guten Anschluss finden. 

Kontaktformular

Für Fragen und Anregungen nutze gerne unser Kontaktformular. 

Wir werden uns so schnell wie möglich wieder bei dir melden.

0 of 350

Unser Mitgliederbereich.

Erfahre mehr über den
Funfelle-Club.

Alles, was du für ein erfolgreiches Training in der Nasenarbeit, dem kognitiven Training und im RallyFree brauchst, haben wir in unserem Mitgliederbereich zusammengefasst.
Auf den nachfolgenden Seite erfährst du mehr über die Vorteile als Clubteilnehmer.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner