Funfelle - Club
Geistige Beschäftigung für Hunde durch kognitives Training mit der Unterstützung zertifizierter Trainer
Herzlich willkommen im Funfelle-Club
Mit dem Funfelle-Club möchten wir Hundebesitzern wie dir die Möglichkeit bieten, ihren Hund bestmöglich geistig zu beschäftigen.
Besonders wichtig ist uns, dass du und dein 4-beiniger Begleiter Spaß an den Übungseinheiten habt und eine schöne Zeit miteinander verbringen könnt. Du hast die Möglichkeit, deinen treuen Gefährten noch einmal aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen. Fern ab von möglichen Alltagsproblemen und einem strikten Gehorsamstraining. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deshalb kann unser Training einen positiven Einfluss auf eure Beziehung und die Erziehung haben.
Im Rahmen des kognitiven Trainings versuchen wir Aufgaben so zu konzipieren, dass die Lösung deinem Hund nicht direkt vorgegeben wird, sondern dass er die Möglichkeit erhält in kleinen Schritten eigenständig den besten Lösungsweg zu finden. Entsprechende Übungen finden sich in vielen Bereichen. Beim Intellidog, im Trickdogsbereiche und selbst im klassischen Gehorsamstraining lassen sich Übungen entsprechend gestalten.
Einen weiteren großen Bereich bietet die Nasenarbeit. Hier hat dein Hund die Möglichkeit, seine natürlichen Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln. Die Nasenarbeit führt dich in die Geruchswelt deines Hundes ein. Das gemeinsame Tun festigt deine Beziehung zu deinem Hund und die Erfolge in der Suche stärken sein Selbstwertgefühl.
Freies, eigenständiges Arbeiten bedeutet jedoch nicht unkontrolliertes Training. Gerade bei dieser Übungsweise ist ein strukturierter und organisierter Ablauf wichtig. Nur dann kann sich dein Hunde sich bestmöglich entwickeln. Mit unseren Angeboten möchten wir dir helfen, einen zu deinem Hund passenden Trainingsplan zu entwickeln.

Geistige Beschäftigung für Hunde
- unsere Schwerpunktthemen -

Kognitives Training
Auch unsere Hunde möchten geistig gefordert und gefördert werden. Wir bieten dir Online und vor Ort Kurse, Workshops und Seminare, in denen du Anregungen erhältst, wie du deinen Hund geistig auslasten kannst.
Zum kognitiven Training zählen Intellidogs-Aufgaben und Trickdogs, aber auch Übungen aus anderen Sportbereichen lassen sich entsprechend gestalten.

Nosetracking
Auch wenn die Nasenarbeit eine Form des kognitiven Trainings ist, möchten wir sie hier dennoch gesondert nennen, da sie einen Großteil unserer Angebote ausmacht.
Wir bieten hier besonders das Nosetracking – die Suche nach einem Geruchsstoff in Anlehnung an die Tätigkeit von Drogenspürhunden an.
Hier erfährst du mehr über diese Form der Nasenarbeit.
Unser Angebote
Online- Angebote
Onlinekurse, Events und
für alle, die langfristig teilnehmen möchten:
einen Mitgliederbereich
Angebote vor Ort
Aktuelle Workshops, Seminare und Events
sowie für unsere Plusmitglieder feste
Gruppenkurse
Magazin
Unser Blog mit wissenswertem zu unseren Themenschwerpunkten, sowie vielen Informationen zu unseren Aktivitäten
Bin ich hier überhaupt richtig?
Du bist hier richtig, wenn du deinen Hund über den üblichen Gassigang hinaus beschäftigen möchtest. Die Gründe dafür können vielfältig sein:
- Du hast einen agilen, wissbegierigen Hund, dem der Spaziergang allein nicht ausreicht,
- Oder vielleicht hast du einen Jagdhund, dem du eine alternative Beschäftigung bieten möchtest.
- Du hast einen Hund mit Handicap, der zwar keine langen Spaziergänge schafft, aber nur auf der Couch auch nicht glücklich wirkt.
- Oder du selbst bist nicht gut zu Fuß und möchtest ihn anderweitig »auslasten«.
- Du einen Hund hast, der sich in der Gesellschaft anderer Hunde schwer konzentrieren kann und du daher etwas suchst, um mit ihm allein zu trainieren
- Oder genau das Gegenteil, du eine Gruppe suchst, in der du mit deinem Hund eine schöne gemeinsame Zeit verbringen kannst.
- Ihr seid euch einig, dass es was Besseres geben muss, wie bei Wolkenbruch und Hagel lange vor die Tür zu gehen
- oder ganz banal ihr habt beide Spaß daran Neues zu erlernen.
Diese Liste erhebt absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit..

Die Gründe nach Beschäftigungsangeboten Ausschau zu halten sind also vielfältig. Genauso vielfältig, wie die Anforderungen, die an diese Angebote gestellt werden.
Durchforscht man das Internet, wird man von Möglichkeiten erschlagen. Dabei einen Überblick zu bekommen, mit welchem Beschäftigungsangebot man starten sollte, wie man es konkret vermittelt und was man tun kann, wenn Problem entstehen ist nicht leicht.
Dem möchten wir hier im Funfelle-Club mit einem durchdachten und strukturiertem Angebot entgegenwirken, welches je nach persönlichen Ansprüchen als Online Training oder im Training vor Ort - als Gruppenangebot oder im Einzeltraining bzw. als Selbstlernangebot gebucht werden kann.
Lass uns zusammen herausfinden, welche Beschäftigungsform am besten zu dir und deiner Fellnase passt. Nimm dazu gerne Kontakt mit uns auf.
Das sagen unsere Mitglieder
“
Beschäftigung bis ins hohe Alter
Mit Buddy wollte ich was Auslastendes aber ruhiges machen, da er als Terrier bei Agility und co sich extrem hoch gepusht hat. Im Alter, als er nur noch wenig laufen konnte, aber klar vom Kopf war, war das Nosetracking Goldwert!!
Mit Rocky bin ich eingestiegenen, weil es mir Spaß gemacht hat und ich dem Arbeitstier eine neue Herausforderung geben wollte.
Das tolle ist, dass man es überall machen kann, niemanden dazu benötigt und der Hund es in jeder Lebenslage machen kann. Dazu finde ich es schön, dass der Hund seine natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen ausleben kann.

Kerstin mit Rocky
“
Beschäftigung auf dem täglichen Spaziergang
Ich habe nach unserem Anti-Jagdtraining nach einer Beschäftigung für Finja gesucht und bin so zum Nosetracking gekommen. Was ich daran besonders schätze:
Wenn man eine Geruchsprobe dabei hat, ist es super unkompliziert, eine kleine Aufgabe unterwegs zu stellen (auch für zu Hause geeignet!) und eine wertvolle, intensive Zeit mit dem Vierbeiner zu verbringen; jenseits der alltäglichen Gassirunde.
Ich sage immer, dass wir mittwochs zum »Kindergeburtstag« gehen. Da ist jemand, der ein Spiel vorbereitet, das allen Spaß macht und es gibt etwas Leckeres zwischen die Lefzen.

Carola und Finja
Das Funfelle-Orga-Team

1. Vorsitzende, Organisation, Trainer
Sandra Müller
In unserem Nosetracking-Bereich übernimmt Sandra die Organisation der Events und Turniere.

2. Vorsitzende. Content, Trainer
Bettina Balci
Als zertifizierte Hundetrainerin übernimmt Bettina die Planung der Trainingsgruppen und den Inhalt auf unserer Onlineplattform

Kassiererin und Trainer
Natascha Giebel
Natascha kümmert sich um die Finanzen und leitet mit Bettina zusammen die Trainingsgruppen und Workshops

Organisations und Protokollführerin
Heike Krahl
Heike unterstützt uns als Mitglied des Orgateams bei der Gestaltung und Ausführung der Events und Turniere
Erfahre mehr über unser Orga-Team, unseren Verein, unsere Ziele und Werte
In Kürze startende Kurse

Nosetracking Spezial für "Konfetti-Kopf-Hunde
Start im Mai
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Hunde mit Konfetti im Kopf, für die wir ein spezielles Nasenarbeitsprojekt entwickelt haben.
Ein konditionierter Entpannungsgeruch hilft deinem Hund den Fokus zu halten und sich in einer besseren Stimmung mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen.
Die Arbeit am Geruch wird mit der Zeit immer anspruchsvoller. Dein Hund wird geistig und körperlich ausgelastet. Die Wissenschaft hat belegt, dass ein ausgeglichenes Gemüt und besseres Benehmen in Wechselwirkung zueinander stehen.

ConRallye für Anfänger
Ab dem 27.05.23
ConRallye ist eine Kombination aus verschiedenen Übungen aus den Bereichen Gehorsam, Nasenarbeit, Fitness, Trickdogs- und Intellidogs.
In diesem Kurs schauen wir uns die Aufgaben aus dem Basislevel zunächst einzeln an und vertiefen sie zu kleinen Parcours.
Alle Aufgaben können individuell auf den Hund abgestimmt und kleinschrittig vermittelt werden. Damit sind sie eine Bereicherung für Hunde jeden Alters.
Kontaktformular
Für Fragen und Anregungen nutze gerne unser Kontaktformular.
Wir werden uns so schnell wie möglich wieder bei dir melden.
Unser Mitgliederbereich.
Erfahre mehr über den
Funfelle-Club.
Alles, was du für ein erfolgreiches Training in der Nasenarbeit und dem kognitiven Training brauchst, haben wir in unserem Mitgliederbereich zusammengefasst.
Auf den nachfolgenden Seite erfährst du mehr über die Vorteile als Clubteilnehmer.