Herzlich willkommen im Funfelle-Club
Bei uns dreht sich alles um eine sinnvolle geistige Beschäftigung für Hunde, die deine Fellnase kognitiv fördert und fordert. Unser Augenmerk liegt hierbei auf Beschäftigungsangebote, in denen dein Hund eigenständig zu Problemlösungen finden kann. Die Übungen sind für jeden Hund, unbeachtet seines Alters, seiner Vorkenntnisse und seines Charakters konzipiert.
Als qualifizierte Hundetrainer führen wir dich durch den Übungsprozess und entwickeln mit dir zusammen die richtige Trainings-Strategie. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und theoretisches Hintergrundwissen geben dir das Rüstzeug an die Hand, um deinen Hund vor neue Herausforderungen zu stellen.
Ohne Zwang und ohne Druck. Ohne Richtig und falsch. Vielmehr als Qualitätszeit, in der du dem Alltag entfliehst und schöne gemeinsame Momente mit deinem Hund in einer starken Community erlebst.
Durch die gemeinsame Arbeit entsteht ein tiefes Verständnis füreinander. Du lernst das Wesen deines Hundes noch einmal völlig neu kennen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite.

Geistige Beschäftigung für Hunde
- unsere Schwerpunktthemen -
Kognitives Training
Auch unsere Hunde möchten geistig gefordert und gefördert werden. Wir bieten dir regelmäßig verschiedene Workshops und Seminare, in denen du Anregungen erhältst, wie du deinen Hund geistig auslasten kannst.
Zum kognitiven Training zählen Intellidogs-Aufgaben und Trickdogs, aber auch Übungen aus anderen Sportbereichen lassen sich entsprechend gestalten.


Nosetracking
Auch wenn die Nasenarbeit eine Form des kognitiven Trainings ist, möchten wir sie hier dennoch gesondert nennen, da sie einen Großteil unserer Angebote ausmacht.
Bei der Nasenarbeit ist dein Hund in seinem Element.
Wir bieten hier besonders das Nosetracking – die Suche nach einem Geruchsstoff in Anlehnung an die Tätigkeit von Drogenspürhunden an.
Hier erfährst du mehr über diese Form der Nasenarbeit.
RalleyFree
Eine tolle Kombination aus Trickdogs und Gehorsamselementen, die durch einen Parcour miteinander verbunden werden.
Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bieten immer wieder neue Herausforderungen.

Service
wöchentliche Kursgruppen
Mit unseren Nosetracking-Gruppen treffen wir uns wöchentlich zum gemeinsamen Training.
Für die Zukunft sind auch entsprechende Wochenkurse im Bereich des kognitiven Trainings geplant.
Online Mitgliederbereich
Im kognitiven Bereich finden die Teilnehmer Informationen, Aufgaben, Challenges und mehr rund ums kognitiven Training.
Für unsere Nosetracker bieten wir Trainingsaufgaben und eine Community an
Workshops und Seminare
Wir veranstalten regelmäßig online und in Präsenz Workshops und Seminare zu unseren Themenschwerpunkten aber auch vielen anderen Beschäftigungsangeboten.
Veranstaltungen und Turniere
Mehrmals im Jahr veranstalten wir verschiedene Events und Turniere im Bereich der Nasenarbeit. Für das kommende Jahr möchten wir erstmals auch Challenges im kognitiven Training anbieten
In Kürze beginnende Kurse

Juni-Schnüffelevent
ab dem 01.06.22 online
Hat dein Hund Spaß daran zu schnüffeln und dabei Aufgaben zu lösen? Sucht er gerne nach Leckerchen, seinem Spielzeug oder hast du bereits mit der Geruchsstoffsuche oder der Zielobjektsuche begonnen?
Dann nimm teil an unserem Juni- Schnüffelevent.
Über den ganzen Monat hinweg stellen wir dir 8 tolle Schnüffelaufgaben vor, die du ganz leicht mit deinem Hund drinnen oder auf deiner Gassistrecke nachstellen kannst.
Die Aufgaben sollen dabei vor allem Spaß machen und dich inspirieren. Neben der Aufgabenbeschreibung erhältst du auch das dazugehörige Hintergrundwissen, um tiefer in die Sucharbeit einzutauchen. Wir möchten dir zeigen, welche Schwierigkeiten bei der Sucharbeit aufkommen können, und wie du die Aufgaben gestalten kannst, damit dein Hund seine Fähigkeiten immer weiter ausbauen kann.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Mach einfach mit und hab eine schöne Zeit mit deinem Hund.
Das Event findet online statt

Trickdogs - Sommerferienkurs für Anfänger
ab dem 30.06.22 immer donnerstags um 18:30h
In diesem kleinen Sommerferienkurs möchten wir dich und deinen Hund immer donnerstags um 18:30h in das Trickdogstraining einführen.
Wir schauen uns Schritt für Schritt die Basiselemente an, auf die im weiteren Training immer mehr aufgebaut werden kann.
Die Übungen sind sehr Kleinschrittig aufgebaut und können daher auch bei höheren Temperaturen noch gut zu Hause weiter eingeübt werden, so kannst du deinen Hund geistig beschäftigen – wenn größere körperliche Aktivitäten gerade nicht möglich sind.

Nosetracking Einsteigerkurs
ab dem 02.07.22 immer samstags um 13:30h vor Ort
In den Sommerferien möchten wir in einem kleinen Einsteigerkurs in die ersten Schritte der Geruchsstoffsuche – dem sogenannten Nosetracking einführen.
Dabei werden wir als Geruchsstoff Naturkautschuk verwenden, der in vielen Hundespielsachen vorhanden ist. Er hat daher bei unseren Hunden bereits einen positiven Eindruck hinterlassen, was die Konditionierung erleichtern kann.
Wir starten im Kurs mit kleinen Übungen, die auch bei höheren Temperaturen gut Zuhause weiter eingeübt werden könnt.
Alle benötigten Materialien erhaltet ihr mit der ersten Kursstunde.
Die Kurseinheit findet über 5 Wochen immer samstags um 13:30h auf der Platzanlage an der Hernerstr. 120 in Herten statt.

Dummytraining für Anfänger und Fortgeschrittene
ab dem 13.08.22 in Präsenz
Dummytraining ist so viel mehr wie reines apportieren. In diesem Kurs weisen wir apportierfreudige Hunde und ihre zweibeinigen Begleiter in diese tolle Form der Beschäftigung ein.
Themen unter anderem:
Aufbau und Vertiefung der Basiselemente
Aufbau und Vertiefung eines Stop-Kommandos
Erarbeitung von Kombiaufgaben
Verbindung von Gehorsamselementen mit Apportier-Elementen
Die Kurseinheit findet über 5 Wochen immer samstags um 13:30h auf der Platzanlage an der Hernerstr. 120 in Herten statt.
Funfelle - Online - Club
Suchst du eine sinnvolle geistige Beschäftigung für deinen vierbeinigen Partner? Hast du einen Hund, der gerne mit dir arbeitet und hast auch du Lust sein Gehirn auf Trab zu bringen?
Dann werde Mitglied im Funfelle – Club
Wir bieten dir wöchentliche Aufgaben, viel theoretisches Hintergrundwissen, große Übungs-Projekte, Challenges, Events und das alles unter der Leitung zertifizierter Trainer.
Pfotenpost
Du möchtest stets über aktuelle Kursangebote informiert werden oder weiterführende Informationen rund um das Thema „Kopftraining für Hunde und Nasenarbeit“ erhalten, dann melde dich bei unserer Pfotenpost an.