Das erstmal habe ich durch eine Freundin etwas vom Actionbound gehört. Ich hatte sofort die Überlegung, dass es vielleicht auch für unsere Schnitzeljagden nutzbar wäre und so schaute ich mir die App und die zugehörige Webseite etwas genauer an.

Actionbound ist ein 2012 auf dem Markt erschienenes Serious Game, bei dem Nutzer eigene digitale Schatzsuchen, mobile Abenteuer und interaktive Guides erstellen und diese einem Publikum öffentlich oder exklusiv zur Verfügung stellen können. Die Actionbound-App ist für Mobilgeräte mit Android und iOS Betriebssystemen erhältlich.

Die Entwickler haben die App ursprünglich als medienpädagogisches Projekt gestartet. Heute wird Actionbound von vielen Menschen auf der Welt zu ganz verschiedenen Zwecken genutzt.

Ist sie auch für unseren Zweck zu nutzen? Ich legte einen kleinen Testlauf an und losging es mit ein paar befreundeten Hundies im Gepäck zu einer Schnitzeljagd durch den Wald.

Am Ende waren wir uns einig…… die App macht mega Fun. Obwohl ich den Weg und die Aufgaben kannte – schließlich hatte ich sie angelegt – hatte ich einen heiden Spaß, wenn die Kasse nach dem richtigen Ergebnis klingelte. Ok, ja, auch ich bin konditionierbar. Bei dem Geräusch werden Endorphine freigesetzt.

Ich kann daher nur jedem empfehlen, der aus welchen Gründen auch immer mal eine Schnitzeljagd anlegen möchten, es einmal mit dieser App zu versuchen. Das Anlegen ist einfach und die Handhabung für alle Starter kinderleicht.

Was erwartet euch, wenn ihr an einem Actionbound teilnehmt? Nun, eigentlich ist die Actionbound-App selbsterklärend, aber für alle, die schon mal einen ersten Einblick in einen Actionbound bekommen möchten, gibt es hier eine kurze Anleitung:

Als erstes müsst ihr natürlich die App herunterladen. Den Bound findet ihr über die Suchen-Funktionen der App, durch einen direkten Link den ihr vom Anbieter des Bounds bekommt oder durch scannen eines QR-Codes. Auch diesen bekommt ihr vom Boundinhaber.

Nach dem öffnen des Links seht ihr eine kurze Beschreibung und ihr könnt den Bound starten.

Ich empfehle dir den Bound noch zu Hause herunterzuladen, dann kann dir unterwegs auch ein schlechter Empfang nicht den Spaß vermiesen. 

Nun geht es los, zum angegebenen Startpunkt.

Klicke dort auf den Startbutton. Nach Eingabe deines Vornamens oder dem Namen deines Hundes kann es losgehen. 
(Wenn du an einem Nosetracking – Event teilnimmst, dann wähle hier bitte einen Namen, den wir eindeutig zuordnen können, ansonsten können wir deinen Lauf nicht werten)

Je nach Gestaltung des Actionbounds gibt es verschiedene Bound-Arten, die dir nach und nach im Verlauf des Actionbounds angezeigt werden.

Manche, so wie dieser hier dienen nur der Information. Sie sagen dir wo lang du laufen musst, wo du suchen musst und was es zu finden gibt.

Andere sind direkte Aufgaben. So musst du Fragen beantworten, Fotos schießen oder einen Code scannen. Den Scancode findest du, wenn nichts anderes angegeben ist stets in der Nähe der Fundstelle

Bei einer richtigen Antwort klingelt die Kasse.
Aber keine Sorge auch bei einer falschen Antwort ist nicht alles zu Ende. Du erhälst die richtige Antwort und kannst deinen Weg weiter fortsetzten. Die Punkte für diesen Aufgabenteil sind allerdings verloren.

Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft.
Am Ende erhälst du eine Zusammenfassung über die eingelaufenen Punkte und die gebrauchte Zeit.

Ich hoffe ihr habt genau so viel Spaß wie wir mit dieser App.
Unseren aktiven Nosetrackern haben wir einen kleinen Testlauf eingerichtet. Wenn ihr mögt versucht es doch einmal. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt.

Stets aktuell mit unserer

Pfotenpost

Wenn du bei unserem nächsten Event mit dabei sein möchtest,
dann trag dich zu unserer Pfotenpost ein, und wir halten dich über alle aktuellen Termine stets auf dem Laufenden.
0
Would love your thoughts, please comment.x
Cookie Consent mit Real Cookie Banner