Nosetracking für Anfänger
In diesem Kurs zeigen wir die Grundlagen, um deinem Hund eine artgerechte Beschäftigung zu bieten.
Details zum Kurs
Nosetracking ist die Suche nach einem bestimmten Geruch. Es bietet dir die Möglichkeit, deinen Hund artgerecht zu beschäftigen. Die Geruchsstoffsuche lässt sich ganz einfach in deinen Spaziergang integrieren, oder bei schlechtem Wetter als Beschäftigung für zu Hause nutzen.
In diesem Kurs führen wir dich in die Geruchswelt deines Hundes ein. Wir werden dir das Nosetracking genauer vorstellen und dir zeigen, was du damit alles machen kannst.
Du erfährst:
- wie du deinem Hund beibringen kannst, dass es sich lohnt einen bestimmten Geruch zu suchen
- wie eine Anzeige aufgebaut werden kann und
- wie du die ersten kleinen Suchaufgaben anlegen kannst.
Die Übungen bauen kleinschrittig aufeinander auf und sind damit für jeden Hund geeignet. Vom jungen Hüpfer bis zur grauen Schnauze - alle profitieren von der ganzheitlichen Auslastung. Neben den praktischen Einheiten erhältst du theoretisches Hintergrundwissen zur Geruchsstoffsuche und Sucharbeit im Allgemeinen. Am Ende des Kurses hast du das nötige Grundlagenwissen erhalten, um tiefer in die Sucharbeit einsteigen zu können.
Weitere Informationen zum Nosetracking findet ihr hier: Nosetracking im Detail
Ablauf des Kurses
Der erste drei Termine finden ab dem 26.08.23 immer Samstags jeweils um 13:30h auf dem Hundeplatz an der Hernerstrasse statt. Dort führen wir dich erst einmal theoretisch in diese tolle Beschäftigungsvariant ein und zeigen dir die ersten Schritte zur Konditionierung auf den Geruchsstoff.
Die nachfolgenden Termine finden ab dem 13.09.23 im 14-tägigen Wechsel immer mittwochs um 18:00h an wechselnden Orten im Raum Herten statt. In der Zeit zwischen den Gruppentreffen könnt ihr das erlernte weiter vertiefen und festigen. Jede Woche erhaltet ihr dazu Informationsmaterial mit der Zusammenfassung der gemeinsam erarbeiteten Übungen sowie ergänzende Aufgaben.
Der Kurs läuft somit über 10 Wochen und enthält 7 vor Ort Termine. Die Kursgebühr beträgt 89€. Im Preis ist ein Starterset mit den benötigten Materialien enthalten.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Kurs richtig für dich ist, dann lass uns darüber reden.... Kontakt
Zeit und Ort
10 Wochen ab dem 26.08.23.
Praktische Einheiten: die ersten drei Einheiten auf dem Hundeplatz an der Hernerstrasse in Herten - danach an wechselnden Orten im Raum Herten. Der Treffpunkt wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Die Termine in Präsenz sind am:
- Samstag, 26.08.23 um 13:30h
- Samstag, 02.09.23 um 13:30h
- Samstag, 09.09.23 um 13:30h
- Mittwoch, 13.09.23 um 18:00h
- Mittwoch, 27.09.23 um 18:00h
- Mittwoch, 11.10.23 um 18:00h
- Mittwoch, 25.10.23 um 18:00h
Preis
Die Kursgebühr beträgt 89€. In der Kursgebühr sind 9€ Trainingsmaterial enthalten, welches ihr in der ersten Trainingseinheit erhaltet.

Bettina Balci
Ich bin seit mehr als 25 Jahren mit Herz und Seele Hundetrainerin. Es macht mir große Freude meine Teilnehmer auf dem Weg zu einem glücklichen Miteinander zu begleiten.
Durch die Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsseminaren sowie einem Studium an der ATN im Bereich Tierpsychologie, Schwerpunkt Hund und natürlich zuletzt durch meine eigenen Hunde konnte ich das erforderliche praktische und theoretische Wissen zu erlangen.
Nach vielen Jahren der Tätigkeit in einem Hundeverein, wuchs im Laufe der Zeit der Wunsch mich, als Hundetrainerin selbständig zu machen. So gründete ich Ende 2009 die Hundeschule Schnauzentreff. In den letzten Jahren habe ich mich vor allem auf den Bereich einer sinnvollen Beschäftigung für unsere Hunde spezialisiert.
Ich wurde gemäß §11 Tierschutzgesetz vom Kreisveterinäramt Recklinghausen zertifiziert und bin Mitglied des IBH.